Bücher &
veröffentlichungen

DIE GRÖSSTEN FEHLER IM VERFAHRENSRECHT
von Georg Murrer
Entdecke das Buch, das deine Sicherheit im Verfahrensrecht stärkt und Mandanten vor schwerwiegenden Fehlern schützt.

Spare im Paket:
DIE GRÖSSTEN FEHLER IM VERFAHRENSRECHT
+ GRATIS DAZU:
2 Prüfungsschemata ODER
1 Klausur
von Georg Murrer
Entdecke das Buch, das deine Sicherheit im Verfahrensrecht stärkt und Mandanten vor schwerwiegenden Fehlern schützt.
PLUS GRATIS DAZU:
Entweder 2 Prüfungsschemata nach Wahl oder
1 Klausur samt Lösungshinweis
Spare 26% im Paket:
DIE GRÖSSTEN FEHLER IM VERFAHRENSRECHT
+ E-Book „Klausurtaktik & Technik“
von Georg Murrer alias AO-Crack
Entdecke das Buch, das deine Sicherheit im Verfahrensrecht stärkt und Mandanten vor schwerwiegenden Fehlern schützt.
sowie das E-Book „Klausurtaktik & Technik“ mit 26% Rabatt dazu!



Der Kurzvortrag in der mündlichen Steuerberaterprüfung 2024/2025
Teil AO und FGO
von Georg Murrer
Unverzichtbar für die Vorbereitung zu mündlichen Beraterprüfung. Brandneu und Top-Aktuell! Mit vielen Tipps, Tricks und Beispielen zum Kurzvortrag mit genauem Aufbau. Pflicht-Lektüre 🙂

Die mündliche Steuerberaterprüfung 2024/2025
Teil AO und FGO
von Georg Murrer
Unverzichtbar für die Vorbereitung zu mündlichen Beraterprüfung. Brandneu und Top-Aktuell! Viele Tipps und Tricks rund um die mündliche Prüfung. Ein No-Brainer für mich!

Übungsklausur aus dem Verfahrensrecht
Einsprüche des Manuel Rauschkopf
von Georg Murrer
Die nachfolgende Klausur dient Kandidaten der StB-Prüfung zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil und ergänzt den Beitrag des Autors in SteuerStud 6/2023 S. 362, NWB UAAAJ-36436. Bei einer Bearbeitungszeit von ca. 2,25 Stunden weist sie einen mittleren Schwierigkeitsgrad auf. Schwerpunkte der Bearbeitung sind die Untersuchung der Erfolgsaussichten eines Einspruchs gegen einen Umsatz- und einen ESt-Bescheid sowie die Prüfung von Korrekturvorschriften einschließlich der Festsetzungsverjährung.

Abgabenordnung Kommentar
Einsprüche des Manuel Rauschkopf
mit Georg Murrer
Durchblick behalten, rechtssicher beraten: Der neue Abgabenordnung Kommentar bietet einen schnellen Einblick in alle relevanten Themenbereiche der Abgabenordnung – zum Beispiel Besteuerungsgrundlagen, GoBD, Aufzeichnungspflichten, Aufbewahrung von Unterlagen, Stundungszinsen oder auch Vollstreckungs- und Haftungsbescheide. Passend zu den Kommentierungen finden sich zahlreiche Literaturhinweise sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen und Mustervorlagen für die Kommunikation mit den Finanzbehörden – eine perfekte Beratungshilfe für die rechtssichere Beantwortung aller steuerlichen Verfahrensfragen. Durch die fortlaufende Online-Aktualisierung ist eine jederzeitige Information zu neuen Rechtsprechungen, Verwaltungsmeinungen oder Änderungen in der Gesetzgebung gewährleistet.

Schriftliche StB-Prüfung: 1. Prüfungstag – Teilaufgabe zum Verfahrensrecht
Einspruchsverfahren, Korrekturvorschriften und Festsetzungsverjährung
von Georg Murrer
In der StB-Prüfung war das Einspruchsverfahren in sieben der letzten zehn AO-Klausuren zu prüfen und machte einen Anteil von ca. 28 % aller im Verfahrensrecht zu erzielenden Wertungspunkte aus. Zudem waren die Korrekturvorschriften in den Aufgaben 2013–2022 in acht Klausuren zu prüfen; ca. 18 % aller Wertungspunkte waren in diesem Bereich zu holen. Ferner wird sehr gerne auch noch die Anfechtungsbeschränkung nach § 351 Abs. 1 AO bei bestandskräftigen Änderungsbescheiden abgeprüft. Grund genug also, einen besonderen Fokus auf diese Themenbereiche in der Prüfungsvorbereitung zu legen. Hierbei wird Sie der nachfolgende Beitrag mit seinen zahlreichen Prüfungsschemata und Übersichten unterstützen.
weitere infos zum buch
„die grössten fehler im verfahrensrecht“
HIGHLIGHTS DES BUCHES:
Über den Autor

GEORG MURRER
In „Die größten Fehler im Verfahrensrecht“ nimmt dich Georg Murrer mit auf eine Reise durch die oft komplexen und verwirrenden Aspekte des Verfahrensrechts.
Als erfahrener Profi in der Branche hat er die häufigsten Fehler und Herausforderungen in diesem Bereich hautnah erlebt und versteht die Unsicherheiten, denen Steuerberater gegenüberstehen.
Georg Murrer bringt jahrelange Erfahrung und ein tiefes Verständnis für verfahrensrechtliche Fragestellungen mit.
Mit diesem Buch teilt er sein Fachwissen, um Steuerberatern und Finanzexperten mehr Selbstvertrauen und Sicherheit in diesem wichtigen Bereich zu vermitteln.
Warum Dieses BUCH?
Verfahrensrechtliche Fragen sind für viele Steuerberater ein heikles Terrain. Doch Fehler in diesem Bereich können schwerwiegende Konsequenzen für die Mandanten haben.
Dieses Buch bietet nicht nur eine klare Darstellung der gängigsten Fehler, sondern auch praktische Lösungsansätze, um sie zu vermeiden.
Du erhältst Zugang zu hilfreichen Checklisten, übersichtlichen Diagrammen und nützlichen Leitfäden, die dir bei deiner täglichen Arbeit als Steuerberater eine unschätzbare Hilfe sein werden.
kundenfeedback






